Im Winter kalken ? (vom 29.01.2015)
Ernte drin – Füße hoch?
„Im Märzen der Bauer …“ – kennen Sie das? Naturgemäß ruhen viele Arbeiten des Landwirts im Winter, im Frühjahr geht es dann wieder umso rascher voran. Anders als in dem berühmten Volkslied aber muss der Winter keine „leere Strophe“ sein:
Nutzen Sie sonniges Winterwetter, ziehen Sie Kalkmaßnahmen vor und seien Sie so im Frühjahr bereits startklar!
Das bringt Ihnen entscheidende Vorteile:
· Die Flächen sind geräumt und gut befahrbar bei trockener Witterung: Der Boden wird geschont.
· Die Kalkwerke können im Frühjahr oft nicht genug Kalk produzieren für die Spitzenzeiten – im Winter entgehen Sie diesem Engpass.
· Ist das Kalken bereits im Winter erledigt, sind Sie unabhängig von Wetterschwankungen im Frühjahr.
Übrigens: Die Wirkung des Kalks ist gleichbleibend, egal ob Sie im Winter oder im Frühjahr kalken!
PS: Sie kennen Ihre Bodenwerte nicht? Wir erledigen gerne für Sie die Bodenprobennahme inkl. Bodenanalyse.
Fragen Sie nach unseren flexiblen Ausbringungszeiten und der Bodenprobennahme in den Wintermonaten und rufen Sie am besten noch heute an: 05973-3637.
|